Brennessel
Infos über Brennnessel
Der Brennnesseltee ist gut für eine entschlackende Kur geeignet. Ideal bei abnehmendem Mond.
Als Heilpflanze wird die Brennnessel zur Behandlung von Rheuma eingesetzt. Sie wirkt auch cholesterinsenkend, blutbildend, entgiftend und entwässernd. (Darüber sprechen Sie am besten mit Ihrem Arzt).
Äußerlich wirkt ein Brennnessel - Aufguss gegen schnell fettendes Haar und Schuppen. In der Küche können Sie Brennnesseln auch wie Spinat verwenden.
Rezepte
Brennnessel Tee
Brennessel Risotto
Für 4 Portionen
20 g frische Brennnesselblätter
2 Schalotten
6 Essl. Olivenöl
250 g Risotto-Reis
1/8 l Weißwein
800 ml Gemüsefond
Salz, Pfeffer
3 Essl. gereifter Bergkäse, gerieben
Die Brennnesselblätter in kochendem Wasser kurz blanchieren. Danach sofort in kaltem Wasser abschrecken und abtropfen lassen.
Die Schalotten fein schneiden und in der Hälfte des Olivenöls mit dem gewaschenen Reis glasig anschwitzen. Danach mit Weißwein ablöschen.
Den Wein einreduzieren lassen und den Gemüsefond nach und nach unter ständigem Rühren zugeben. Wenn der Reis weich ist, mit Salz und Pfeffer abschmecken und die fein geschnittenen Brennnesselblätter mit etwas Olivenöl und dem geriebenen Bergkäse untermengen.
Frische Brennnesselblätter und feiner Risotto-Reis machen dieses Rezept zu einem kulinarischen Highlight.
Brennnessel Frischkäse Kräuteraufstrich
Zutaten:
100 g Brennessel – Blätter
200 g Frischkäse,
1 – 2 Knoblauchzehen
Etwas Zitronensaft
Salz und Pfeffer
Zuerst werden die jungen, frischen Brennnesselblätter kurz in kochendes Wasser getaucht, anschließend werden die Blätter gut abgetropft und fein zerhackt. Danach wird der Knoblauch sehr fein zerhackt und mit den kleingehackten Brennnesselblättern gut verrührt. Mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken, den Frischkäse untermengen und fertig ist der frische Brennnessel Frischkäse.